Forschung

„Adieu mit Applaus“: Verabschiedung von Professor*innen 2024

Mag. Silvia Stefan-Gromen

Am 24. Oktober 2024 fand die zweite Ausgabe von „Adieu mit Applaus – wenn Professor*innen in Pension gehen, dann haben sie was zu erzählen“ statt. Diese Abschiedsveranstaltung dient als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung des langjährigen Engagements der Professor*innen der Vetmeduni. 

Mit „Adieu mit Applaus“ wurde ein Veranstaltungs­format ins Leben gerufen, das allen Professor*innen, die im jeweiligen Jahr in den Ruhestand treten, die Möglichkeit bietet, sich von Kolleg*innen und wich­tigen Wegbegleiter*innen zu verabschieden. Gleichzeitig kann sich das Rektorat bei allen Eingeladenen für ihre langjährigen Dienste an der Vetmeduni herzlich bedanken. Heuer wurden Annemarie Käsbohrer (Zentrum für Lebensmittelwissenschaften und Öffentliches Veterinär­wesen), Armin Saalmüller (Zentrum für Pathobiologie) und Franz Schwarzenberger (Zentrum für Biologische Wissenschaften) feierlich verabschiedet.

Im Namen des gesamten Rektorats begrüßte Otto Dobl­hoff-Dier, Vizerektor für Forschung und inter­nationale Beziehungen der Vetmeduni, alle geladenen Gäste in der „Marx Halle“ im dritten Wiener Gemeinde­bezirk; ­darunter zahlreiche Kolleg*innen sowie Familien und Freund*innen, Studierende sowie Kooperations­partner*innen und Standesvertreter*innen.

Das von Mari Lang moderierte Podiumsgespräch „Ihre Zeit an der Vetmeduni“ bot den Ehrengästen die Gelegenheit, ihre Karriere sowie die wichtigsten Forschungsleistungen Revue passieren zu lassen. Zudem präsentierten die Gefeierten eine kurze Diashow mit Fotos von persönlichen Wegbegleiter*innen und der einen oder anderen Anekdote aus dem Uni-Leben. Die Gäste dankten ihnen mit herzlichem Applaus. Nach Schlussworten von Otto Doblhoff-Dier und der Geschenkübergabe hatten alle Festgäste die Möglichkeit, sich persönlich von den Professor*innen zu verabschieden und ihnen alles Gute für die Zukunft zu wünschen.