Arthrose beim geriatrischen Hund

Bettina Kristof

 

Wenn ein Hund altert, machen sich unterschiedliche Verschleißerscheinungen bemerkbar: Das Herz kann größer ­werden, die Muskelmasse nimmt ab, die Knorpel werden weniger elastisch, die Knorpelschicht wird dünner und Arthrosen können sich entwickeln. Besonders Arthrosen, die zumeist mit Schmerzen verbunden sind, machen vielen geriatrischen Patienten das Leben schwer. Zu diesem wichtigen Thema führten wir ein Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. med. vet. Barbara ­Bockstahler, Dipl.ACVSMR, Dipl.ECVSMR, die die Ambulanz für Physikalische Medizin und Rehabilitation an der Klinischen Abteilung für Kleintierchirurgie der Vetmeduni Vienna leitet. 

Frau Dr. Bockstahler, Arthrose ist ein großes Thema bei geriatrischen Hunden. Gibt es hier neue Erkenntnisse und Behandlungsmethoden?

Was die Physiologie der Arthrose betrifft, wie Risiko­faktoren et cetera, haben wir keine wirklich komplett neuen Erkenntnisse. Es gibt jedoch neue Entwicklungen im ­Bereich der Behandlungsmethoden, vor allem hinsichtlich neuer Schmerzmedikationsmöglichkeiten und der Anwendung von Rehabilitationstechniken, um unseren Patienten entsprechend zu helfen.

Wie sieht ein gutes Schmerzmanagement aus?

Der grundlegende Ansatz, dass wir multimodal arbeiten müssen, bleibt weiter bestehen. Für uns ist sehr wichtig, dass wir die Patienten als ein Ganzes betrachten. Das fängt bei einer wirklich guten Diagnostik an – nicht verschleppen, gleich anschauen, eine Diagnose stellen und ein entsprechendes Therapiemanagement entwickeln. Dafür brauchen wir zuerst eine definitive Diagnose, die es ermöglicht, die ursächliche Problematik zu behandeln. Nehmen wir etwa einen Kreuzbandriss: Mit ganz wenigen Ausnahmen ist es so, dass der Patient operiert werden muss, denn die Chancen, dass wir dann das funktionstüchtige Kniegelenk erhalten können, sind größer, wenn es stabilisiert ist. Das ist das typischste und eindrücklichste Beispiel. Auch bei einem jungen Hund mit einer Ellbogengelenksproblematik muss frühzeitig abgeklärt werden, ob und wann eine chirurgische Intervention geplant werden muss. Wenn der Hund operiert werden kann, dann sollte der Eingriff frühzeitig erfolgen. Diese Vor­gehensweise ist nicht neu, aber ganz wesentlich, deshalb möchte ich sie ins Gedächtnis bringen; denn wenn die Arthrosen erst mal da sind, können wir nur noch versuchen, die Progression zu verlangsamen und die damit assoziierten Probleme zu reduzieren, um dem Patienten eine gute Lebensqualität zu ermöglichen. Deshalb ist es wichtig, den Fokus immer mehr auf Prävention zu legen, und ich denke auch, dass das immer mehr ins Bewusstsein der Tierärzteschaft und der Tierhalter*innen kommt.

Gibt es etwas Neues hinsichtlich der Prävention von Arthrose?

Ich bin ein Fan davon, dass man schon beim jungen Hund eine Diagnostik bezüglich Ellbogen- und Hüftgelenks­dysplasie macht. Wir haben gute Methoden zur Verfügung, die es uns bereits beim Welpen durch die Kombination der orthopädischen Untersuchung, der Bewegungs­analytik und der radiologischen Unter­suchung ermöglichen, in ­einem relativen hohen Prozentsatz vorauszusagen, ob das Tier eine Hüftgelenksdysplasie entwickeln wird, und dann entsprechend einzuschreiten. Dazu kommen natürlich altbekannte Maßnahmen, etwa das Wachstum des Welpen zu kontrollieren. Wir müssen auf eine entsprechende Entwicklung des Körpergewichts achten, und ebenso auf ­adäquate Fütterung. Wir lernen auch immer mehr darüber, welche Bedeutung Bewegung für den Junghund hat und wie der Welpe schon frühzeitig adäquat behandelt werden soll, damit das Risiko, eine Hüftgelenkser­krankung zu entwickeln, sinkt. 

Wie sieht die Prävention beim erwachsenen Hund aus?

So wie auch schon beim Welpen muss man auf ent­sprechende Ernährung und adäquate Bewegung ­achten. Tierärzt*innen sollten auch beraten, was zum Beispiel den sport­lichen oder auch beruflichen Einsatz der Tiere betrifft. Jede Art von Sport oder Arbeit bedeutet spezi­fische Belastungen des Hundekörpers. Blindenführhunde beispielsweise haben etwa durch ihre Arbeit im Bereich der Brust eine große Belastung, deshalb muss man hier besonders auf ein gut passendes Brustgeschirr achten. Auch schränkt das Führgeschirr die Beweglichkeit der Vorderbeine ein. Wir haben festgestellt, dass für Blindenführhunde ein Norweger­geschirr besser geeignet ist als ein Y-Geschirr; das richtige Geschirr zu verwenden ist demnach eine präventive Maßnahme. Die Tierhalter*innen sollten weiters den Hund regelmäßig zu Check-ups vorstellen, um rechtzeitig Probleme zu entdecken, denen wir uns dann widmen können. Hierzu gehören dann Maßnahmen wie die Adaption des Geschirrs oder ­physiotherapeutische Maßnahmen. 

Gerade ältere Hunde sollten ebenfalls regelmäßigen Check-ups unterzogen werden, um frühzeitig zu er­kennen, ob sich Gelenkprobleme entwickeln. Ich persönlich bin der Meinung, dass auch ältere Tiere weiterhin ihren Sport oder ihre Arbeit tun können, aber es kann sein, dass die Belastung in dieser Lebensphase reduziert werden muss. Den Tierärzt*innen ­obliegt es hierbei, die Besitzer*innen entsprechend zu beraten.

Wie setzt man Physiotherapie sinnvoll ein?

Ich mag es lieber, wenn das Fachgebiet Sportmedi­zin und Rehabilitation genannt wird. Jeder, der in diesem Feld arbeitet, ist auch ein guter Präventionsmediziner. Die Physiotherapie fängt nicht erst beim kranken Hund an, sondern sollte präventiv eingesetzt werden. Bei bereits erkrankten Patienten benötigen wir zuerst eine Diagnose, bevor wir mit der Therapie beginnen. Wir nehmen eine ­klinische, orthopädische und neurologische Unter­suchung vor, ergänzt durch weiterführende Untersuchungen wie etwa bildgebende Diagnostik. Dazu kommen je nachdem noch spezielle physiotherapeutische Befunderhebungen, etwa die Beurteilung der Range of Motion der Gelenke, Muskelatrophien, Verspannungen et cetera. Dann erst wird für jeden Patienten ein individueller Therapieplan erstellt. Das kann ganz schön tricky sein, weil wir natürlich alle Ergebnisse in den entsprechenden Kontext stellen müssen und dann daraus ein Gesamtkonzept entwickeln. Dieses besteht üblicherweise nicht nur aus Reha-Maß­nahmen, sondern auch aus der Implementierung eines adäquaten konservativen ­Schmerztherapieprogramms. 

Können Sie uns ein Beispiel für ein Schmerztherapieprogramm für einen Hund mit Arthrose geben?

Ganz am Anfang steht immer die klassische orthopädische, neurologische und klinische Untersuchung zur Orien­tierung, ob die Arthrose das einzige Problem des älteren Hundes ist oder ob es noch ein anderes Thema gibt, etwa eine Cushing-, Herz- oder ­Schilddrüsenproblematik. Angeschlossen wird dann die physiotherapeutische Unter­suchung; das Bewegungsausmaß der Gelenke, Atrophien, Muskelverspannungen et cetera. Daraus resultiert dann eine Schmerzbeurteilung inklusive eines Gradings des Schmerzes. Idealerweise macht man noch eine objek­tive Be­wegungsanalyse auf der Druckmessplatte und erstellt dann eine Problemliste. Die einzelnen Probleme werden in ein Ranking gebracht. Nehmen wir an, in unserem Fall steht die Schmerzproblematik an erster Stelle, an ­zweiter Stelle hat unser Arthrosepatient einen akuten Schub, bei dem das Knie- oder Ellbogengelenk vermehrt gefüllt ist. Das bedeutet in der Therapie, sich zuerst auf den Schmerz und die Entzündung zu konzentrieren und dann auf Muskelatrophien und Verspannungen.

Der Therapieplan könnte folgendermaßen aussehen: Zuerst gibt man Antiphlogistika, gleichzeitig startet man mit physikalischer Therapie mit therapeutischem Laser für Knie und Ell­bogen. Zusätzlich müssen wir uns etwas für die muskulären Probleme überlegen, ohne dabei zu vergessen, dass der Hund in einem akuten Schmerzstadium ist. Da kann man unter Um­ständen noch nicht so viel machen; man muss sich genau überlegen, welche Übungen jetzt schon be­wegungstherapeutisch möglich sind. Die Muskeln müssen zur Unterstützung der Gelenke aktiviert werden.

Zu dem Zeitpunkt sind vielleicht isometrische Übungen möglich, eine Bewegungsplattform kann eingesetzt werden. Zusätzlich bekommen die Tierhalter*innen einen Plan mit Hausaufgaben, die sie mit dem Tier durchführen sollen, wie etwa Kühlen oder leichte Massagen. Das sollte man individuell auf die Tierhalter*innen und Patienten abstimmen. Dann muss man den Patienten monitoren und den Therapieplan bei jedem Besuch entsprechend adaptieren. So hantelt man sich Stufe für Stufe zu einem hoffentlich für alle ­guten Ergebnis. Man muss aber berücksichtigen, dass das ­dauern und sich über Wochen ziehen kann. 

Welche Empfehlungen haben Sie für Tierärzt*innen in der Praxis?

Das Wichtigste sind Fütterungs- und Bewegungs­management, frühzeitige adäquate Schmerztherapie und ­natürlich Physiotherapie. Es gibt immer mehr ­Kolleg*innen, die im Bereich der Sportmedizin, physikalischen Medizin und Rehabilitation eine Ausbildung haben; sonst empfehle ich dafür die Überweisung an Spezialist*innen. Wichtig sind auch beratende Gespräche mit den Tier­halte­r*innen: Man sollte mit ihnen gemeinsam ein Bewegungs­programm erstellen und das Bewusstsein für eine notwendige physikalmedizinische und ­konservative Schmerztherapie schaffen. Es ist schön, wenn man Ver­besserungen ohne medikamentelle Schmerztherapie ­erzielen kann, aber oft geht das nicht. Viele Tierhalter*innen haben nach wie vor Angst, über längere Zeit Schmerztherapeutika einzusetzen, und wir sollten ihnen diese Angst nehmen und sie auf­klären. Falls es irgendwie möglich ist, sollte auch die häusliche Umgebung adaptiert werden – auch hier können die Tierärzt*innen beratend zur Seite stehen.

Sind neue Studien zum Thema Arthrose beim Hund an der Vetmeduni Vienna in Arbeit?

Ja, wir arbeiten sehr viel am Thema posturale Stabi­lität, also der Möglichkeit des Menschen oder Tiers, den Körper stabil zu halten, und schauen uns vermehrt den Einfluss von zum Beispiel Kreuzbandrissen auf die posturale ­Stabilität an. Ein Kreuzbandriss führt ja üblicherweise zur Arthrose, daher der Link. Wir beobachten, wie ­bestimmte Bewegungstherapien Einfluss darauf nehmen. Dafür ­suchen wir ganz dringend Hunde, die vor sechs bis zwölf Monaten eine TPLO hatten. Die Hunde sollten außerdem nicht älter als acht Jahre sein. Weiters ist Anfang nächsten Jahres eine Studie zu einer Therapiemethode in Planung, die jetzt in die Veterinärmedizin Einzug halten soll: Es handelt sich dabei um die Hochfrequenzelektro­therapie und ihre Auswirkung auf Arthrosen. 

Gibt es noch etwas, das Sie den Tierärzt*innen mitteilen wollen?

So viel wie möglich auf Prävention setzen! Hilfreich ist es auch, sich in den verschiedenen Hundesportarten und -arbeitsarten auszukennen und eine ­multidisziplinäre ­Zusammenarbeit für den multimodal zu behandelnden Patienten anzu­streben.