Der Tierarztberuf und seine mannigfaltigen Aufgaben entwickeln sich rasant weiter. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Neuerungen beeinflussen Sie, als Tierarzt und Tierärztin, jeden Tag.
Um am Puls der Zeit zu bleiben, stehen Ihnen die Experten und Expertinnen der VETAK mit vielen spannenden Seminaren unterstützend zur Seite.
Seit 3. April 2025 ist die Vetakademie durch das CERT-NÖ zertifiziert.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Datum | 29.04.2025 |
---|---|
Ort | Zoom-Webinar |
Referent*innen | Philipp Gertner, MLS |
Teilnahmegebühr | kostenlos |
Folder | Gründer*innen-Service-Webinar: Tierarztpraxen - Welche Versicherungen brauche ich? |
Details und Anmeldung |
Datum | 08.05.2025 |
---|---|
Ort | Zoom-Webinar |
Referent*innen | Mag. Herbert Anreitter |
Teilnahmegebühr | kostenlos |
Folder | Gründer*innen-Service-Webinar: Das 1x1 der sorgenfreien Lohnverrechnung |
Details und Anmeldung |
Datum | 14.05.2025 |
---|---|
Ort | Zoom-Webinar |
Referent*innen | Univ.-Prof. Dr. Birgit Ursula Stetina |
Teilnahmegebühr | kostenlos |
Folder | |
Details und Anmeldung |
Datum | 14.05.2025 |
---|---|
Ort | Zoom-Webinar |
Referent*innen | Dr. Irene Bruckner |
Teilnahmegebühr | EUR 97,00 inkl. USt. |
Folder | TAH-Fortbildungsreihe: Ernährungsberatung in der Tierarztpraxis |
Details und Anmeldung |
Datum | 20.05.2025 |
---|---|
Ort | Zoom-Webinar |
Referent*innen | Univ.Lekt. Dominik Bertagnol, MSc |
Teilnahmegebühr | kostenlos |
Folder | Gründer*innen-Service-Webinare |
Details und Anmeldung |
Datum | Kurszeitraum: 02.06.2025 - 25.06.2025 |
---|---|
Ort | Österreichische Tierärztekammer |
Referent*innen | Dr. Gloria Gerstl-Hejduk |
Teilnahmegebühr | EUR 4.116,00 inkl. USt. |
Folder | VETAK-Ausbildung zur/zum akademisch geprüften Tierarzthelfer*in - INTENSIVKURS 2025 |
Details und Anmeldung |
Datum | 26.06.2025 |
---|---|
Ort | Zoom-Webinar |
Referent*innen | DI Dr. Johannes Neuwirth, MSc. |
Teilnahmegebühr | EUR 160,00 inkl. USt. |
Folder | |
Details und Anmeldung |
Datum | 10.09.2025 |
---|---|
Ort | Zoom-Webinar |
Referent*innen | Dr. Irene Bruckner |
Teilnahmegebühr | EUR 97,00 inkl. USt. |
Folder | TAH-Fortbildungsreihe: Ernährungsberatung in der Tierarztpraxis |
Details und Anmeldung |
Datum | 09.10.2025 |
---|---|
Ort | Zoom-Webinar |
Referent*innen | DI Dr. Johannes Neuwirth, MSc. |
Teilnahmegebühr | EUR 160,00 inkl. USt. |
Folder | |
Details und Anmeldung |
Datum | 25.11.2025 |
---|---|
Ort | Zoom-Webinar |
Referent*innen | DI Dr. Johannes Neuwirth, MSc. |
Teilnahmegebühr | EUR 160,00 inkl. USt. |
Folder | |
Details und Anmeldung |
Datum | 26.11.2025 |
---|---|
Ort | Zoom-Webinar |
Referent*innen | Dr. Irene Bruckner |
Teilnahmegebühr | EUR 97,00 inkl. USt. |
Folder | TAH-Fortbildungsreihe: Ernährungsberatung in der Tierarztpraxis |
Details und Anmeldung |
Datum | Einstieg jederzeit möglich! |
---|---|
Ort | Online Zugangslink wird Ihnen nach Anmeldung und Bezahlung zugeschickt |
Referent*innen | Dieses Ausbildungsprogramm wurde in Kooperation mit der E-Learning Group (ELG) erstellt: https://fernstudium.study/ |
Teilnahmegebühr | EUR 599,00 inkl. USt. Paketpreis für alle drei E-Learning-Lehrgänge "Praxismanagement": EUR 1.547 inkl. USt. |
Folder | |
Details und Anmeldung |
Datum | Einstieg jederzeit möglich! |
---|---|
Ort | Online Zugangslink wird Ihnen nach Anmeldung und Bezahlung zugeschickt |
Referent*innen | Dieses Ausbildungsprogramm wurde in Kooperation mit der E-Learning Group (ELG) erstellt: https://fernstudium.study/ |
Teilnahmegebühr | EUR 599,00 inkl. USt. Paketpreis für alle drei E-Learning-Lehrgänge "Praxismanagement": EUR 1.547 inkl. USt. |
Folder | |
Details und Anmeldung |
Datum | Einstieg jederzeit möglich! |
---|---|
Ort | Online Zugangslink wird Ihnen nach Anmeldung und Bezahlung zugeschickt |
Referent*innen | Dieses Ausbildungsprogramm wurde in Kooperation mit der E-Learning Group (ELG) erstellt: https://fernstudium.study/ |
Teilnahmegebühr | EUR 599,00 inkl. USt. Paketpreis für alle drei E-Learning-Lehrgänge "Praxismanagement": EUR 1.547 inkl. USt. |
Folder | |
Details und Anmeldung |
Alle Stornierungen müssen in jedem Fall schriftlich erfolgen. Bei jeder Stornierung beträgt die Bearbeitungsgebühr € 36,– inkl. USt. Da Seminar- bzw. Fortbildungsplätze kurzfristig nicht zu verkaufen sind, müssen wir bei einer Stornierung ab dem 42. Tag vor Kursbeginn 50 %, bei einer Stornierung 21 Tage vor Kursbeginn 100 % der Teilnahmegebühr berechnen. Wenn Sie eine/n der Zielgruppe entsprechende/n Teilnehmer/Teilnehmerin nominieren können, entfällt die Stornogebühr, es kommt nur die Bearbeitungsgebühr zur Anwendung. Bei Nichtteilnahme an einzelnen Blöcken bzw. Teilen einer Aus- oder Fortbildung ist dennoch der gesamte Betrag zu bezahlen.