Der Tierarztberuf und seine mannigfaltigen Aufgaben entwickeln sich rasant weiter. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Neuerungen beeinflussen Sie, als Tierarzt und Tierärztin, jeden Tag.
Um am Puls der Zeit zu bleiben, stehen Ihnen die Experten und Expertinnen der VETAK mit vielen spannenden Seminaren unterstützend zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Von mentaler Gesundheit über wirschaftliche Fragen bis hin zur Schlachttier- und Fleischuntersuchung - die Aufzeichnungen aller VETAK-Webinare haben wir Ihnen hier zur Verfügung gestellt: VETAK-Webinare
Bitte beachten Sie, dass für die nachträgliche Ansicht der Aufzeichnungen keine Bildungsstunden vergeben werden können.
Seit Beginn des Jahres 2021 bieten wir drei E-Learning-Lehrgänge zum Thema Praxismanagement an. Die angeführten Lehrgänge können getrennt voneinander oder auch im Paket gebucht werden! Nach Absolvierung aller drei Kurse erhalten die TeilnehmerInnen das
Weitere Informationen finden Sie unter:
Details zu den Kursen und zur Anmeldung finden Sie weiter unten im Veranstaltungskalender.
Bei Erfüllung der vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung können Sie einfach das Fortbildungsdiplom als Zertifikat bei uns kostenlos per E-Mail anfordern unter: weiterbildung@tieraerztekammer.at
Ihre Bildungsstunden werden von der ÖTK kostenlos für Sie verwaltet.
Datum | 23.05.2023 |
---|---|
Ort | Zoom Webinar (Ihren Zugangslink erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail) |
Referentinnen | Walter Strobl |
Teilnahmegebühr | EUR 25,00 inkl. USt. |
Infofolder | VETAK-Webinar: Forderungsmanagement - Welche Möglichkeiten haben Tierarztpraxen? |
Details & Anmeldung |
Datum | 20.06.2023 |
---|---|
Ort | Zoom Webinar (Ihren Zugangslink erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail) |
Referent | Dr. Johannes Neuwirth, MSc. |
Teilnahmegebühr | EUR 132,00 inkl. USt. |
Infofolder | VETAK Strahlenschutzauffrischung (online) |
Details & Anmeldung |
Datum | 16.09.2023 - 05.05.2024 Prüfungstermin: |
---|---|
Ort | Österreichische Tierärztekammer |
Referent*innen | Dr. Eva Maria Grünwald |
Teilnahmegebühr | EUR 4.116,00 inkl. USt. |
Informationen und Anmeldung | VETAK Ausbildung zur/zum akademisch geprüften Tierarzthelfer*in 2023/24 - 1. Kurs Für die Ameldung retournieren Sie bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (siehe S. 4+5 des obenstehenden Infofolders) an: fiona.slapota@tieraerzteverlag.at |
Datum | 16.09.2023 - 26.05.2024 Prüfungstermine: |
---|---|
Ort | Österreichische Tierärztekammer |
Referent*innen | Dr. Eva Maria Grünwald |
Teilnahmegebühr | EUR 4.116,00 inkl. USt. |
Informationen und Anmeldung | VETAK Ausbildung zur/zum akademisch geprüften Tierarzthelfer*in 2023/24 - 2. Kurs Für die Ameldung retournieren Sie bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (siehe S. 4+5 des obenstehenden Infofolders) an: fiona.slapota@tieraerzteverlag.at |
Datum | 09.09.2023 - 28.04.2024 Prüfungstermin: |
---|---|
Ort | Österreichische Tierärztekammer |
Referent*innen | Mag. Verena Haller |
Teilnahmegebühr | EUR 4.116,00 inkl. USt. |
Informationen und Anmeldung | VETAK Ausbildung zur/zum akademisch geprüften Tierarzthelfer*in 2023/24 - 2. Kurs Für die Ameldung retournieren Sie bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (siehe S. 4+5 des obenstehenden Infofolders) an: fiona.slapota@tieraerzteverlag.at |
Datum | 10.10.2023 |
---|---|
Ort | Zoom Webinar (Ihren Zugangslink erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail) |
Referent | Dr. Johannes Neuwirth, MSc. |
Teilnahmegebühr | EUR 132,00 inkl. USt. |
Infofolder | VETAK Strahlenschutzauffrischung (online) |
Details & Anmeldung |
Datum | ab 01.02.2021 |
---|---|
Ort | Online Zugangslink wird Ihnen nach Anmeldung und Bezahlung zugeschickt |
Referent*innen | Dieses Ausbildungsprogramm wurde in Kooperation mit der E-Learning Group (ELG) erstellt: https://fernstudium.study/ |
Teilnahmegebühr | EUR 599,00 inkl. USt. Paketpreis für alle drei E-Learning-Lehrgänge "Praxismanagement": EUR 1.547 inkl. USt. |
Folder | |
Details und Anmeldung |
Datum | ab 01.02.2021 |
---|---|
Ort | Online Zugangslink wird Ihnen nach Anmeldung und Bezahlung zugeschickt |
Referent*innen | Dieses Ausbildungsprogramm wurde in Kooperation mit der E-Learning Group (ELG) erstellt: https://fernstudium.study/ |
Teilnahmegebühr | EUR 599,00 inkl. USt. Paketpreis für alle drei E-Learning-Lehrgänge "Praxismanagement": EUR 1.547 inkl. USt. |
Folder | |
Details und Anmeldung |
Datum | ab 01.02.2021 |
---|---|
Ort | Online Zugangslink wird Ihnen nach Anmeldung und Bezahlung zugeschickt |
Referent*innen | Dieses Ausbildungsprogramm wurde in Kooperation mit der E-Learning Group (ELG) erstellt: https://fernstudium.study/ |
Teilnahmegebühr | EUR 599,00 inkl. USt. Paketpreis für alle drei E-Learning-Lehrgänge "Praxismanagement": EUR 1.547 inkl. USt. |
Folder | |
Details und Anmeldung |
Alle Stornierungen müssen in jedem Fall schriftlich erfolgen. Bei jeder Stornierung beträgt die Bearbeitungsgebühr € 30,–. Da Seminar- bzw. Fortbildungsplätze kurzfristig nicht zu verkaufen sind, müssen wir bei einer Stornierung ab dem 42. Tag vor Kursbeginn 50 %, bei einer Stornierung 21 Tage vor Kursbeginn 100 % der Teilnahmegebühr berechnen. Wenn Sie eine/n der Zielgruppe entsprechende/n Teilnehmer/Teilnehmerin nominieren können, entfällt die Stornogebühr, es kommt nur die Bearbeitungsgebühr zur Anwendung. Bei Nichtteilnahme an einzelnen Blöcken bzw. Teilen einer Ausbildung ist dennoch der gesamte Betrag zu bezahlen.