Die Vetakademie (VETAK)

„Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.“ - Jean-Jacques Rousseau

Der Tierarztberuf und seine mannigfaltigen Aufgaben entwickeln sich rasant weiter. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Neuerungen beeinflussen Sie, als Tierarzt und Tierärztin, jeden Tag.
Um am Puls der Zeit zu bleiben, stehen Ihnen die Experten und Expertinnen der VETAK mit vielen spannenden Seminaren unterstützend zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

VETAK-Webinare

Von mentaler Gesundheit über wirschaftliche Fragen bis hin zur Schlachttier- und Fleischuntersuchung - die Aufzeichnungen aller VETAK-Webinare haben wir Ihnen hier zur Verfügung gestellt: VETAK-Webinare 

Bitte beachten Sie, dass für die nachträgliche Ansicht der Aufzeichnungen keine Bildungsstunden vergeben werden können. 

Digitales Ausbildungsangebot

Seit Beginn des Jahres 2021 bieten wir drei E-Learning-Lehrgänge zum Thema Praxismanagement an. Die angeführten Lehrgänge können getrennt voneinander oder auch im Paket gebucht werden! Nach Absolvierung aller drei Kurse erhalten die TeilnehmerInnen das

„ÖTK-E-Learning-Zertifikat Praxismanagement“.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

Details zu den Kursen und zur Anmeldung finden Sie weiter unten im Veranstaltungskalender.


Veranstaltungskalender

ÖTK Fortbildungsdiplom

Bei Erfüllung der vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung können Sie einfach das Fortbildungsdiplom als Zertifikat bei uns kostenlos per E-Mail anfordern unter: weiterbildung-REMOVE-NOSPAM@tieraerztekammer.at

Ihre Bildungsstunden werden von der ÖTK kostenlos für Sie verwaltet. 
 

VETAK-Webinarreihe "Compassionate Mind" Teil 1: Achtsamkeit

Datum

24.04.2023
12:30 - 14:00 Uhr

Ort

Zoom Webinar (Ihren Zugangslink erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail)

Referentinnen

Univ.-Prof. Dr. Birgit U. Stetina
Univ.-Ass. Christine Krouzecky, MSc.

Teilnahmegebühr

kostenlos

Infofolder

VETAK-Webinarreihe "Compassionate Mind" Teil 1: Achtsamkeit - Psychologische Strategien zur Stärkung individueller Ressourcen

Details & Anmeldung

Anmeldung zur Veranstaltung

VETAK-Webinarreihe "Compassionate Mind" Teil 2: Umgang mit eigenen Grenzen

Datum

08.05. 2023
12:30 - 14:00 Uhr

Ort

Zoom Webinar (Ihren Zugangslink erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail)

Referentinnen

Univ.-Prof. Dr. Birgit U. Stetina
Univ.-Ass. Christine Krouzecky, MSc.

Teilnahmegebühr

kostenlos

Infofolder

VETAK-Webinarreihe "Compassionate Mind" Teil 1: Umgang mit eigenen Grenzen - Psychologische Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität

Details & Anmeldung

Anmeldung zur Veranstaltung

FTA Bienen (Aus- und Weiterbildung)*: Die Honigbiene und ihr Umfeld - Praktiken der Imkerei

Datum

13.05.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Veterinärmedizinische Universität Wien
Panoramasaal
Veterinärplatz 1
1210 Wien

Referent*innen

Dr. Robert Fink
Kathrin Grobbauer, BSc.
Dr. Robert Brodschneider
Kristina Gratzer-Böhm, BSc. MSc.
Dr. Anita Winkler
Dr. Vinzenz Loimayr
 

Teilnahmegebühr

EUR 199,00 inkl. USt.

Infofolder

FTA Bienen (Aus- und Weiterbildung): Die Honigbiene und ihr Umfeld - Praktiken der Imkerei
 

Details & Anmeldung

* Dieses Seminar beschäftigt sich mit dem Thema der Biodiversität und der Rolle der Honigbiene in diesem Zusammenhang. Wir heißen daher bei dieser Veranstaltung auch interessierte Teilnehmer*innen außerhalb der Fachtierärzteschaft Bienen herzlich willkommen.

Anmeldung zur Veranstaltung

VETAK Strahlenschutzauffrischung (online)

Datum

20.06.2023
16:00 - 20:00 Uhr

Ort

Zoom Webinar (Ihren Zugangslink erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail)

Referent

Dr. Johannes Neuwirth, MSc.

Teilnahmegebühr

EUR 132,00 inkl. USt.

Infofolder

VETAK Strahlenschutzauffrischung (online)
Netiquette für Online-Veranstaltungen der VETAK

Details & Anmeldung

Anmeldung zur Veranstaltung

E-LEARNING-LEHRGANG: Betriebswirtschaft

Datum

ab 01.02.2021

Ort

Online

Zugangslink wird Ihnen nach Anmeldung und Bezahlung zugeschickt

Referent*innen

Dieses Ausbildungsprogramm wurde in Kooperation mit der E-Learning Group (ELG) erstellt: https://fernstudium.study/

Teilnahmegebühr

EUR 599,00 inkl. USt.

Paketpreis für alle drei E-Learning-Lehrgänge "Praxismanagement": EUR 1.547 inkl. USt.

Folder

E-Learning-Lehrgang Betriebswirtschaft

Details und Anmeldung

Details und Anmeldung

E-LEARNING-LEHRGANG: Buchhaltung

Datum

ab 01.02.2021

Ort

Online

Zugangslink wird Ihnen nach Anmeldung und Bezahlung zugeschickt

Referent*innen

Dieses Ausbildungsprogramm wurde in Kooperation mit der E-Learning Group (ELG) erstellt: https://fernstudium.study/

Teilnahmegebühr

EUR 599,00 inkl. USt.

Paketpreis für alle drei E-Learning-Lehrgänge "Praxismanagement": EUR 1.547 inkl. USt.

Folder

E-Learning-Lehrgang Buchhaltung

Details und Anmeldung

Details und Anmeldung

E-LEARNING-LEHRGANG: Marketing

Datum

ab 01.02.2021

Ort

Online

Zugangslink wird Ihnen nach Anmeldung und Bezahlung zugeschickt

Referent*innen

Dieses Ausbildungsprogramm wurde in Kooperation mit der E-Learning Group (ELG) erstellt: https://fernstudium.study/

Teilnahmegebühr

EUR 599,00 inkl. USt.

Paketpreis für alle drei E-Learning-Lehrgänge "Praxismanagement": EUR 1.547 inkl. USt.

Folder

E-Learning-Lehrgang Marketing

Details und Anmeldung

Details und Anmeldung

Stornobedingungen für VETAK-Veranstaltungen

Alle Stornierungen müssen in jedem Fall schriftlich erfolgen. Bei jeder Stornierung beträgt die Bearbeitungsgebühr € 30,–. Da Seminar- bzw. Fortbildungsplätze kurzfristig nicht zu verkaufen sind, müssen wir bei einer Stornierung ab dem 42. Tag vor Kursbeginn 50 %, bei einer Stornierung 21 Tage vor Kursbeginn 100 % der Teilnahmegebühr berechnen. Wenn Sie eine/n der Zielgruppe entsprechende/n Teilnehmer/Teilnehmerin nominieren können, entfällt die Stornogebühr, es kommt nur die Bearbeitungsgebühr zur Anwendung. Bei Nichtteilnahme an einzelnen Blöcken bzw. Teilen einer Ausbildung ist dennoch der gesamte Betrag zu bezahlen.