#27 Hauterkrankungen bei Nutztieren - ein Thema in der Bestandsbetreuung

mit Univ.-Prof. Dr.med.vet. Clair Firth, MSc, MRCVS

Dr.med.vet. Astrid Nagl

Hauterkrankungen sind für einen Betrieb nicht immer ein Grund, tierärztliche Beratung zu suchen, sie wirken sich jedoch teils stark auf die Erträge aus. In der Bestandsbetreuung sind sie ein wichtiger Indikator für den Gesundheitszustand der Herde und die Haltungsbedingungen. Dr.med.vet. Johann Huber ist seit mehr als zwanzig Jahren tierärztlicher Leiter am Hof Kremesberg und für die Wiederkäuer am Hochschulgut der Veterinärmedizinischen Universität Wien zuständig. Wir sprechen über „alte Bekannte“ wie Trichophytose und Mortellaro, aber auch über neue Herausforderungen und erstaunliche, seltene Fälle: von blutenden Hautstellen bis zum Sonnenbrand!

Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische) Empfehlungen zu verstehen.